Hiper
Natürliches Antidepressivum
Hiper wird empfohlen zur
Linderung depressiver Zustände und nervlicher Störungen. Es regeneriert
geschädigte Nervenfasern, verbessert die Übertragung der Nervenimpulse;
wirkt effektiv und sanft den Symptomen von Depressionen wie
Niedergeschlagenheit, Unruhe, Mutlosigkeit und Apathie entgegen,
verbessert den Schlaf. Das pflanzliche Antidepressivum schenkt Ihnen Optimismus,
trägt nicht nur dazu bei, aus dem depressiven Zustand herauszukommen,
sondern hat eine positive Auswirkung auf die Psyche. Hiper verfügt über
eine sedative Wirkung, tagsüber verspürt man aber keine Schläfrigkeit.
Das Produkt sorgt für normale körperliche und geistige Aktivität,
verbessert die Laune und das Sozialverhalten
Hiper wird als bioaktives
Nahrungsergänzungsmittel — zusätzliche Quelle von Flavonoiden, der
Vitamine В1, В6, В12, Vitamin C und Magnesium empfohlen.
Inhaltsstoffe | pro Verzehrempfehlung |
Johanniskrautpulver | 200 mg |
Schwarznesselblütenp | 100 mg |
Wer sollte Hiper anwenden:
Wer durch Stress und Depressionen geschädigt ist.
Wer oft Erregungs- und Unruhezustände erlebt.
Diejenigen, deren Nerven-, Herz- und Gefäßsystem geschwächt ist.
Wer starken emotionalen Belastungen ausgesetzt ist.
60 Kapseln je 461 mg.
Verzehrempfehlung: Zweimal täglich eine Kapsel während der Mahlzeit, reichlich Wasser dazu trinken.
Lagerung bei Zimmertemperatur (höchstens 25°C) an einem trockenen, für Kinder unzugänglichen Ort.
Verhilft zu Optimismus.
Hat beruhigende, sedative Wirkung, verursacht keine Müdigkeit während des Tages.
Behebt das Gefühl von Schwermut und Ruhelosigkeit, Niedergeschlagenheit und Apathie, verbessert den Schlaf.
Sorgt für das übliche Niveau physischer und geistiger Aktivität, hebt die Stimmung, verbessert die soziale Anpassungsfähigkeit.
Verbessert die Leistungsfähigkeit.
Beugt nervlichen Störungen vor.
Unterstützt die Erhöhung der Leistungsfähigkeit und die Verbesserung der sozialen Anpassungsfähigkeit.
Die aktiven Inhaltsstoffe des bioaktiven Nahrungsergänzungsmittels Hiper senken das Risiko depressiver Zustände, erhöhen die Leistungsfähigkeit.
Im Unterschied zu synthetischen
Antidepressiva, die das serotonische Syndrom (ein ernster neurologischer
Zustand, der durch hohe Körpertemperatur, Krämpfe und
Herzrhythmusstörungen gekennzeichnet ist) hervorrufen können, ist Hiper frei von Nebenwirkungen.
Regeneriert beschädigte Nervenfasern, verbessert die Übertragung der Nervenimpulse.